Ein erster Blick auf Vietnam – eine Reise ins Herz Südostasiens

Heute startet unsere Mission 2025 mit Operation Restore Hope – diesmal führt uns unser Weg ins faszinierende Vietnam, genauer gesagt in die Hauptstadt Hanoi. Gemeinsam mit einem internationalen Team von engagierten Ärzten aus Australien, Neuseeland und Deutschland werden wir Kinder operieren, die u.a. unter Lippen-Kiefer-Gaumenspalten, schweren Verbrennungsfolgen oder Handfehlbildungen leiden. Es sind Kinder, die Hoffnung im Leben verdienen – und denen wir Unterstützung geben wollen.
Doch bevor wir Ihnen von den Eingriffen, den Helfern und den bewegenden Lebensgeschichten vor Ort erzählen, möchte wir Sie heute mitnehmen auf eine kleine gedankliche Reise nach Vietnam. Denn wer das Land, seine Menschen und seine Kultur versteht, versteht auch besser, warum unser Einsatz hier so wertvoll ist.

Vietnam – Ein Land zwischen Aufbruch und Tradition

Vietnam ist ein Land mit einer tief verwurzelten Geschichte, einem unerschütterlichen Stolz und einem immensen kulturellen Reichtum. Fast 100 Millionen Menschen leben in diesem langgestreckten Küstenstaat, der sich vom fruchtbaren Mekong-Delta im Süden bis hin zu den grünen Bergen des Nordens erstreckt. Das durchschnittliche Monatseinkommen liegt bei etwa 250–300 Euro – auf dem Land jedoch oft noch deutlich darunter.

Hanoi – Die lebendige Hauptstadt im Norden

Hanoi, mit seinen rund 8 Millionen Einwohnern, ist neben Ho-Chi Minh City das politische und kulturelle Herz des Landes. Die Stadt ist chaotisch und poetisch zugleich – ein wilder Tanz aus knatternden Mopeds, französischer Kolonialarchitektur, dampfenden Pho-Garküchen an jeder Straßenecke und jahrhundertealten Pagoden. Hier verschmilzt Geschichte mit Moderne – zwischen alten Traditionen und digitalem Fortschritt.
Doch so quirlig und bunt das Stadtbild auch erscheint – für viele Familien, besonders jene mit kranken oder beeinträchtigten Kindern, ist das Leben hier kein leichtes. Der Zugang zu medizinischer Versorgung ist oft begrenzt, besonders bei komplexeren Operationen. Genau hier setzt unsere Mission an.

Warum wir hier sind

Operationen beispielsweise an Lippen-Kiefer-Gaumenspalten sind mehr als ein ästhetischer Eingriff. Sie geben Kindern die Möglichkeit, zu essen, zu sprechen und am sozialen Leben teilzunehmen – ohne Scham, ohne Ausgrenzung. Und sie geben Familien Mut und Würde zurück.

Wir werden Sie in den kommenden Tagen mitnehmen: zu den Operationen, in das Krankenhaus, in die kleinen Gassen Hanois, zu den Familien, zu den Tränen und zum Lachen. Sie bekommen exklusive Einblicke in die Arbeit unseres medizinischen Teams, erfahren, wie unsere Arbeit konkret aussieht – und was sie für ein Kind in Hanoi bedeuten kann.

Danke, dass Sie uns begleiten.
Wir tragen Ihr Mitgefühl mit ins OP-Zimmer.

Von Herzen,
Ihr ORH-Team

OHR Mission 2025

Bevölkerung & Religion

Vietnam hat heute etwa 100 Millionen Einwohner. Die Mehrheit gehört der Volksgruppe der Kinh an, daneben gibt es über 50 ethnische Minderheiten, vor allem in ländlichen Regionen.
Die religiöse Landschaft ist vielfältig:
Der Buddhismus ist weit verbreitet, aber wird individuell gelebt.
Viele Vietnamesen praktizieren Ahnenverehrung – sie glauben, dass die Verstorbenen über das Leben der Nachkommen wachen.
Konfuzianische Werte prägen nach wie vor das Familienleben und die gesellschaftlichen Strukturen.
Etwa 6–7 % der Bevölkerung sind katholisch, ein Erbe der französischen Kolonialzeit.
Religiöse Toleranz ist üblich – Glaube wird meist individuell und mit großem Respekt gelebt.

OHR Mission 2025

Wirtschaft und Alltag

Vietnam hat in den letzten Jahren ein starkes Wirtschaftswachstum erlebt. Vor allem Städte wie Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt wachsen rasant.
Aber: Viele Familien haben dennoch häufig keinen ausreichenden Zugang zu guter Gesundheitsversorgung, besonders wenn es um komplexe Medizin bzw. Operationen geht.
Wer ein krankes Kind hat, steht oft vor dem Unmöglichen: Die Behandlung wäre lebensverändernd – ist aber meist unbezahlbar.

Warum unsere Hilfe zählt

Und genau hier setzt unsere Mission mit Operation Restore Hope an.
Wir operieren Kinder, deren Familien sich medizinische Hilfe niemals leisten könnten.
Wir bringen Know-how, Ausrüstung und vor allem: Hoffnung.
Und wir dürfen Sie auf dieser Reise mitnehmen – in Bildern, Geschichten und echten Momenten.

OHR Mission 2025 OHR Mission 2025 OHR Mission 2025 OHR Mission 2025 OHR Mission 2025

Zum Abschluss möchten wir uns von Herzen bedanken – bei all unseren Sponsoren, Partnern und Wegbegleitern. Mit dieser siebentägigen Newsletter-Reihe möchten wir Ihnen nicht nur Einblicke in unsere Arbeit vor Ort schenken, sondern auch unsere Dankbarkeit ausdrücken.
Ihre Unterstützung macht diese Mission überhaupt erst möglich. Durch Ihr Engagement schenken Sie Hoffnung – und verändern Leben. Danke, dass Sie diese Reise mit uns gemeinsam gehen.