Engagement in Vietnam: Dr. Wachsmuth als Vertreter von „Operation Restore Hope“ auf offizieller Delegationsreise
Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der intensiven Wirtschafts- und Kulturbeziehungen zwischen Deutschland und Vietnam – insbesondere zwischen dem Freistaat Sachsen, der Stadt Leipzig und ihren vietnamesischen Partnern – nahm Dr. Wachsmuth auf Einladung der Stadt Leipzig an einer offiziellen Delegationsreise nach Vietnam teil.
Die Reise stand im Zeichen der weiteren Vertiefung der langjährigen Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen Leipzig und Vietnam. Als Vorsitzender der Hilfsorganisation „Operation Restore Hope“ vertrat Dr. Wachsmuth dabei die humanitäre und medizinische Seite dieser Partnerschaft. Ziel war es, neue Kooperationen zur Durchführung karitativer, chirurgischer Einsätze für behandlungsbedürftige Kinder in Vietnam anzustoßen.
Unter dem diplomatischen und organisatorischen Beistand deutscher Vertreter – darunter Oberbürgermeister Burkhard Jung, Wirtschaftsbürgermeister Dr. Schülke, Dr. Gabriele Goldfuß (Referat für Internationale Zusammenarbeit und Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig) sowie der Deutschen Generalkonsulin in Ho-Chi-Minh-Stadt und der Deutschen Botschaft in Hanoi – konnte Dr. Wachsmuth wertvolle Kontakte zu wichtigen vietnamesischen Entscheidungsträgern aus Politik, Gesundheitswesen und Wirtschaft knüpfen.
Diese Begegnungen bildeten eine hervorragende Grundlage, um die zukünftigen medizinischen Missionen von Operation Restore Hope in Vietnam zu planen und weiter auszubauen. Das gemeinsame Ziel bleibt dabei klar: bedürftigen Kindern, die sonst keinen Zugang zu spezialisierter plastisch-rekonstruktiver Chirurgie hätten, eine medizinische Behandlung zu ermöglichen – etwa bei Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten, Tumoren, Handfehlbildungen oder schweren Verbrennungsfolgen.
Mit dieser Reise wurde ein weiterer bedeutender Schritt zur nachhaltigen Stärkung der deutsch-vietnamesischen Freundschaft und Zusammenarbeit im humanitären und medizinischen Bereich getan.










